Die PrecisionBiotic-Kulturen sind einzigartige Bakterienkulturen, deren Wirkweise von PrecisionBiotics erforscht und getestet wurde.
Alle unsere Produkte enthalten Bakterien, die ganz natürlich im menschlichen Darm vorkommen.
Wir haben diese Bakterien über viele Jahre hinweg erforscht und getestet, um sicherzustellen, dass sie genau die erforderlichen Qualitäten besitzen und unsere strengen Sicherheitsstandards erfüllen.
Wir haben spezielle besonders haltbare Rezepturen entwickelt, sodass keines unserer Produkte gekühlt werden muss.
Lohnt es sich, mehrere Bakterienstämme zusammen einzunehmen?
Als Wissenschaftler wissen wir, dass durch Kombination mehrerer Bakterienkulturen die individuellen Eigenschaften beeinträchtigt werden können. Jede Kultur verhält sich unterschiedlich. Einzelne Kulturen können sogar miteinander konkurrieren. Kulturen tierischen Ursprungs kommen nicht im menschlichen Darm vor, sind also auch nicht Bestandteil unserer Produkte.
Die Interaktion spezifischer Bakterienstämme mit Ihren individuellen Darmbakterien legt fest, ob Sie mit der Einnahme einen Unterschied bemerken.
Deshalb konzentrieren wir uns darauf, die passende Bakterienkultur für jede spezifische Darmbeschaffenheit zu identifizieren. Anschließend durchläuft jede Kultur eine Reihe wissenschaftlicher Tests, bis hin zu klinischen Studien, die in Großbritannien und Europa durchgeführt werden.
Unsere PrecisionBiotic®-Produkte kommen garantiert ohne jeglichen Zusatz von Joghurt oder tierischen Kulturen aus – und werden von Fachärzten empfohlen.
Jede PrecisionBiotic®-Kultur enthält eine optimal auf den menschlichen Darm abgestimmte Bakterienanzahl – dafür garantieren wir.Wo liegt der Unterschied zwischen Bakterienkulturen in Nahrungsergänzungsmitteln und Joghurt?
Die meisten Joghurtsorten enthalten Bakterienkulturen. Wenn Bakterienkulturen beim Herstellungsprozess hinzugefügt wurden, handelt es sich in der Regel nicht um Kulturen, die in klinischen Studien getestet wurden oder die von Natur aus im menschlichen Darm vorkommen.
Was macht Zenflore so besonders?
Die Lebendkultur 1714-Serenitas® ist eine einzigartige Bakterienkultur. Sie wurde speziell an Personen, die sich in Situationen von Alltagsstress befinden, klinisch getestet1.
Zenflore ist das einzige Produkt, welches die Lebendkultur 1714-Serenitas® enthält.
Die Kombination dieser besonderen Bifidobacterium longum 1714™ Kultur und speziell ausgewählter Vitamine in Zenflore kann dabei helfen, die geistige Leistungsfähigkeit zu unterstützen und Müdigkeit zu bekämpfen. Die einzigartige Kultur in Zenflore gehört zu den „guten“ Bakterien, die ganz natürlich im menschlichen Darm vorkommen. Diese Kultur ist Teil der Bifidobacterium-Bakteriengruppe, die bereits bei der Geburt von der Mutter an ihr Kind übertragen wird.2
Zenflore greift genau an der Stelle ein, wofür die Bakterienkultur „PrecisionBiotic“ entwickelt wurde.
Ist Zenflore eine natürliche Kultur?
Ja. Zenflore beinhaltet die 1714-Serenitas®-Kultur, eine Bakterienkultur, die ganz natürlich im menschlichen Darm vorkommt.
Diese Bakterienkultur ist Teil der Bifidobacterium-Bakteriengruppe, welche bei der Geburt von der Mutter an ihr Kind übertragen wird.2
Um sicherzustellen, dass diese natürliche Kultur den Darm sicher erreicht, haben wir eine spezielle Rezeptur entwickelt, die auch bei Raumtemperatur haltbar ist. Eine Kühlung ist daher nicht notwendig.
Welche Inhaltsstoffe befinden sich in Zenflore?
Zenflore beinhaltet die natürliche Lebendkultur 1714-Serenitas sowie speziell ausgewählte B-Vitamine:
Zudem einige Hilfsstoffe, die dafür sorgen, dass die Rezeptur in Kapselform verabreicht werden kann.
Es sind keine Allergene bekannt. Alle für Zenflore verwendeten Inhaltsstoffe enthalten keine Allergene per Richtlinie 2007/68/EG bzw. deren Änderungen. Wir gewährleisten, dass die Inhaltsstoffe auch während des gesamten Produktionsprozesses keiner Kreuzkontamination mit Allergenen ausgesetzt sind.
Die Angabe aller Inhaltsstoffe befindet sich auf jeder Zenflore-Verpackung.
Wie viele Bakterien sind in einer Zenflore-Kapsel enthalten?
Zum Herstellungszeitpunkt enthält eine einzelne Zenflore-Kapsel rund 1 Milliarde lebende Bakterien bzw. 1x109 koloniebildende Einheiten (KBEs).
Die Anzahl der Bakterien in jeder Kapsel entspricht der genau berechneten Menge für eine optimale Wirkung. Die Lebendkulturen wurden von wissenschaftlichen Teams in klinischen Studien streng getestet.
Zenflore enthält eine einzige Lebendkultur, die speziell ausgewählte Bifidobacterium longum 1714-Serenitas® Kultur.
Als Wissenschaftler wissen wir, dass durch Kombination mehrerer Bakterienkulturen die individuellen Eigenschaften beeinträchtigt werden können. Jede Kultur verhält sich unterschiedlich. Einzelne Kulturen können sogar miteinander konkurrieren. Kulturen tierischen Ursprungs kommen nicht im menschlichen Darm vor, sind also auch nicht Bestandteil unserer Produkte.
Die Interaktion spezifischer Bakterienstämme mit Ihren individuellen Darmbakterien legt fest, ob Sie mit der Einnahme einen Unterschied bemerken.
Was ist Stress, und was sind die Symptome dafür?
Stress wird oft als ein Gefühl der Überforderung oder Sorge – insgesamt einfach „völlig am Ende zu sein“ – beschrieben.
Im Alltag ist Stress ein Gefühl der Überlastung, den Anforderungen nicht gewachsen zu sein. Stress kann Personen jeden Alters, Geschlechts und jeder Lebenslage betreffen.
Manchmal kann etwas Stress sogar von Vorteil sein: Stress in Maßen treibt uns auch an und liefert Energie, um Prüfungssituationen zu bewältigen oder Fristen bei der Arbeit einzuhalten.15 Doch extremer und länger anhaltender Stress kann gesundheitliche Folgen haben. Das Immun- und das Herz-Kreislauf-System sowie das neuroendokrine und zentrale Nervensystem können durch Stress beeinträchtigt werden. 24
Gerade in der heutigen Zeit kann das Leben sehr stressig sein. Wenn mit Stress nicht richtig umgegangen wird, können die Gesundheit und das Wohlbefinden von Körper und Geist beeinträchtigt werden.
Zu den Anzeichen von Stress gehören17:
- Müdigkeit
- Sorge
- Spannungskopfschmerzen
- Energielosigkeit
- Nervosität
- Schlafstörungen
- Geschwächtes Immunsystem
Die Verbindung zwischen unserem Gehirn und unserem Darm ist bereits ein Teil davon, wie wir Erfahrungen beschreiben - einen "herzzerreißenden" Moment zu haben oder sich mit "Schmetterlingen" im Magen nervös zu fühlen. Diese Ausdrücke sind aus einem bestimmten Grund alltäglich geworden. Mittlerweile wurde bewiesen, dass es eine Verbindung zwischen unserem Gehirn und unserem Darm gibt.
Wissenschaftler nennen diese Verbindung die Darm-Hirn-Achse 3 - den wechselseitigen Dialog zwischen Gehirn und Darm, in dem Informationen zwischen den beiden Organen fließen.
Es gibt drei Hauptkommunikationskanäle zwischen dem Gehirn und dem Darm 4:
Eine wichtige physikalische Verbindung, die die Information zwischen dem Darm und dem Gehirn weitergibt, ist der sogenannte Vagusnerv.5
Ungefähr 80-90% der Nervenfasern im Vagusnerv gehen vom Darm zum Gehirn.6.Dieser Nerv leitet Informationen unter Verwendung von Molekülen weiter, die Neurotransmitter (chemische Botenstoffe) genannt werden.
Es wurde bewiesen, dass Bakterien (auch Mikroben genannt) im Darm auf die Darm-Hirn-Achse wirken können und somit die Darm-Hirn-Kommunikation beeinflussen können. 4
Der Darm produziert mehr als 90% des Serotonins in Ihrem Körper 7 , ein Neurotransmitter, der Ihre Stimmung und Gefühle von Glück, Zufriedenheit und Vergnügen beeinflussen kann. Laut Forschung können Darmbakterien die Serotoninherstellung schon im Darm beeinflussen.8
Die derzeitige Forschung zeigt, dass ein Darm mit einer gesunden Mikrobiota ein starker Indikator für Gesundheit und Wohlbefinden ist.9
Die einzigartige 1714-Serentitas®-Lebendkultur in Kombination mit speziell ausgewählten B-Vitaminen in Zenflore unterstützt Körper und Geist, vor allem in Stresssituationen oder bei Alltagsstress. Die Rezeptur unterstützt einen gesunden Geist und hilft, stressbedingte Müdigkeit zu bekämpfen.*
In Zusammenarbeit mit PrecisionBiotics® entdeckten und entwickelten Wissenschaftler und Mediziner eines der weltweit führenden Forschungszentren für Mikrobiomforschung und die Erforschung der Darm-Hirn-Achse die besondere 1714-Serenitas®-Kultur, die in Zenflore enthalten ist.
Durch die Kombination dieser einzigartigen Bifidobacterium longum 1714-LebendkulturTM mit speziell ausgewählten Vitaminen bietet Zenflore Unterstützung für einen gesunden Geist und hilft dabei, stressbedingte Müdigkeit zu bekämpfen.*
Die Lebendkultur 1714-Serentitas® gehört zu den natürlich im Darm vorkommenden „guten“ Bakterien und ist Teil einer Bakteriengruppe, die bei der Geburt von der Mutter an das Kind weitergegeben wird.2
Zenflore eignet sich für Personen, die mit Alltagsstress zu kämpfen haben. Achtung: Zenflore ist kein Arzneimittel und kein Ersatz für Medikamente, die vom Arzt verschrieben werden. Ohne vorherige Absprache mit dem behandelnden Arzt sollten Medikamente keinesfalls abgesetzt werden.
Die 1714-Serenitas-Kultur in Zenflore wurde von Wissenschaftlern und Medizinern in verschiedenen klinischen Studien untersucht.1
Zenflore wirkt, indem es Teil der Darm-Mikrobiota wird. Darmflora und Vagusnerv.4
sind Teil der sogenannten Darm-Hirn-Achse, dem Kommunikationskanal zwischen Gehirn und Darm.4
Außerdem ist die Bakterienkultur in Zenflore an der Regulierung des Immunsystems beteiligt. Und spielt somit eine wichtige Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden.
Jede lebende Kultur hat ihre eigenen, besonderen Eigenschaften und hebt sich somit von anderen Kulturen ab. Zwar kann jede Kultur Auswirkungen auf den Darm haben. Nicht zwangsläufig jedoch erfolgt eine Auswirkung auf das Gehirn. Nur vereinzelt wurden Darmbakterienkulturen bislang hinsichtlich ihres Einflusses auf das Gehirn untersucht. Bisherige Studien zeigten unterschiedliche Ergebnisse.
Wissenschaftler und Mediziner untersuchten die Wirksamkeit der 1714-Serenitas®-Kultur in verschiedenen klinischen Studien.1
Die tägliche Einnahmemenge beträgt eine Kapsel Zenflore. Sie kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden, auf leeren Magen genauso wie nach einer Mahlzeit.
Hinweis: Fruchtsäfte sind in der Regel sauer. Säure kann die 1714-Serenitas®-Kultur schädigen. Wir empfehlen, Zenflore mit Wasser, Milch oder weniger sauren Getränken wie z. B. Soja-, Mandel- oder Reismilch einzunehmen.
Wenn Sie Zenflore in Verbindung mit einer Mahlzeit zu sich nehmen, können Sie gerne Fruchtsaft dazu trinken, da die in der Mahlzeit enthaltenen Nahrungsmittel die Kultur in Zenflore schützen.
Wenn Sie bei der Einnahme der Kapsel Probleme beim Schlucken haben, können Sie das Präparat einfach öffnen und den Inhalt über eine Mahlzeit streuen oder in Wasser geben.
Bitte überschreiten Sie die angegebene Dosierungsmenge nicht.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine
gesunde Lebensweise.
Bitte von Kindern fernhalten.
Zenflore wirkt sofort und versorgt den Darm genau an der notwendigen Stelle. In den ersten 2 Wochen wird Zenflore helfen, den Darm auf einen Normalzustand zurückzusetzen. Es ist wichtig, Zenflore jeden Tag einzunehmen. Je nach Darm, dauert es ca. 4 Wochen, bis die volle Wirkung von Zenflore eintritt.
Häufig werden leichte Veränderungen bereits während der ersten Wochen der Einnahme festgestellt.
In seltenen Fällen kann es länger als 4 Wochen dauern, bis sich erste Veränderungen bemerkbar machen, teilweise bis zu 8 Wochen.
Die Wirkstoffe von Zenflore verbbleiben nur während der Einnahmedauer im Körper.
Zenflore wirkt nach der Einnahme direkt im Darm und wird dann ganz natürlich ausgeschieden.
Solange das Gefühl von Stress im Alltag anhält, wird die Einnahme von Zenflore Körper und Geist unterstützen.*
Um sicherzustellen, dass der Darm versorgt bleibt, sollte täglich eine einzelne Kapsel Zenflore eingenommen werden. Sollte einmal die Einnahme einer Kapsel vergessen werden, wird die Einnahme anschließend einfach wieder fortgesetzt.
Eine Zenflore Kapsel entspricht der Größe 3 (15,7mm x 5,85mm) und gehört damit zu den kleinsten verfügbaren Kapseln.
Unsere Wissenschaftler von PrecisionBiotics haben eine einzigartige Rezeptur entwickelt, die den menschlichen Darm mit seinen intakten Eigenschaften erreicht.
Die Rezepturen von PrecisionBiotics sind haltbar und gewährleisten, dass die Produkte nicht gekühlt werden müssen. Dennoch am besten unter 25 °C lagern.
Wir empfehlen, Zenflore fest verschlossen in der Originalverpackung zu lagern.
Nein. Die 1714-Serenitas-Kultur in Zenflore wurde in klinischen Studien getestet. In diesen wurde nachgewiesen, dass Zenflore das Aktivitätsniveau in bestimmten Hirnzentren erhöhen kann und so zu einer besseren Vitalität beiträgt. 1
Täglicher Stress ist oft mit Schlafproblemen verbunden. Wenn der Körper versucht, Stress zu bewältigen wird, kann das Schlafverhalten gestört werden.
Die natürliche 1714-Serenitas®-Kultur und speziell ausgewählte Vitamine in Zenflore können bei der Bekämpfung von Müdigkeit und Erschöpfung unterstützen. *
Kommen die Zenflore-Bakterienkulturen vollständig in meinem Darm an?
Ja. Die 1714-Serenitas-Kultur in Zenflore wurde in klinischen Studien getestet. Es konnte nachgewiesen werden, dass Zenflore das Verdauungssystem mit seinen vollständigen, intakten Eigenschaften erreicht.
Die 1714-Serenitas®-Kultur in Zenflore kann durch Alkohol abgetötet werden und verliert dann ihre Wirksamkeit.
Wir empfehlen, nach Einnahme von Zenflore für mehrere Stunden keinen Alkohol zu trinken.
Jeder Darm ist individuell, und nicht alle reagieren gleich auf Stress. Es kann passieren, dass es für einige Personen länger dauert, bis Zenflore den Darm versorgt.
Sollten die Anzeichen von Stress weiterhin andauern, ohne dass eine merkbare Veränderung eintritt, sollte der Hausarzt aufgesucht werden.
Sie können Zenflore direkt über PrecisionBiotics.
Eine Kapsel Zenflore kostet pro Tag etwa 1 €, das entspricht einem Gesamtpreis von 29,99 € für eine Monatspackung. Insgesamt kostet es also nur 1 € pro Tag, um Körper und Geist in besonders stressigen Situationen oder bei Alltagsstress zu unterstützen. *
Eine Kapsel enthält die empfohlene Dosis der einzigartigen 1714-Serenitas®-Kultur sowie acht Arten von B-Vitaminen.
Durch die Einnahme von Zenflore können eventuell Kosten für andere Produkte vermieden werden, die vorher eingenommen wurden.
Achten Sie auf Sonderangebote auf unserer Website sowie bei Amazon.
Als natürliches Nahrungsergänzungsmittel sind für Zenflore keine Nebenwirkungen bekannt.
Die 1714-Serenitas-Kultur in Zenflore wurde von Ärzten und Wissenschaftlern in streng kontrollierten klinischen Studien untersucht.
Zu Beginn der Einnahme kann es zu leichten, vorübergehenden Veränderungen im Darm kommen.
Die in Zenflore enthaltene Lebendkultur gehört zu der Bifidobacterium-Bakteriengruppe, die bei der Geburt von der Mutter an ihr Kind übertragen wird – und natürlicher Bestandteil des menschlichen Darms ist.2
Bitte kontaktieren Sie bei Fragen zu Zenflore unseren englischsprachigen Kundenservice in Irland oder Großbritannien an unter:
Großbritannien: +44 330 057 8598
Irland: +353 21 2066012
Oder schicken Sie uns ganz einfach eine E-Mail an:
Ja, Zenflore kann mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten eingenommen werden.
Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten sind nicht bekannt. Wenn Sie vor der Einnahme von Zenflore Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Zenflore ist kein Ersatz für ärztlich verordnete Medikamente. Setzen Sie niemals ein Medikament ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab!
Wie bei den meisten Bakterienkulturen, kann die Einnahme von Antibiotika die Bakterienkulturen in Zenflore schwächen.
Falls die Einnahme von Antibiotika notwendig ist, raten wir, Zenflore mit etwas zeitlichem Abstand einzunehmen.
Kann ich Zenflore zusammen mit dem Nahrungsergänzungsmittel Alflorex® von PrecisionBiotics einnehmen?
Ja, Zenflore kann zusammen mit Alflorex® eingenommen werden.
Beide Produkte sind Teil des PrecisionBiotics Produktsortiments und enthalten Kulturen, die natürlich im Darm vorkommen und sogenannte „gute“ Bakterien sind. Sie gehören derselben Bakterienfamilie an, die bei der Geburt von der Mutter an ihr Kind übertragen wird.
Nein. Zenflore ist kein Ersatz für ärztlich verordnete, verschreibungspflichtige Medikamente.
Setzen Sie niemals ein Medikament ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab!
Kann es passieren, zu viel bzw. eine Überdosis an Zenflore einzunehmen?
Zenflore ist eine natürliche Bakterienkultur. Die 1714-Serenitas®-Kultur in Zenflore ist Teil der Bakterienfamilie, die bei der Geburt von der Mutter an ihr Kind übertragen wird und natürlich im menschlichen Darm lebt.
Die empfohlene Dosierung von Zenflore beträgt eine Kapsel pro Tag. Diese Dosierung wird von PrecisionBiotics empfohlen und wurde in klinischen Studien getestet und geprüft.
Ja.
Es sind keine Allergene bekannt. Alle für Zenflore verwendeten Inhaltsstoffe enthalten keine Allergene per Richtlinie 2007/68/EG bzw. deren Änderungen. Wir gewährleisten, dass die Inhaltsstoffe auch während des gesamten Produktionsprozesses keiner Kreuzkontamination mit Allergenen ausgesetzt sind.
Außerdem ist Zenflore frei von Gluten, Soja, Milchprodukten und Laktose
Ja. Zenflore enthält 1714-Serenitas®, eine Bifidobacterium longum-Kultur, die zu der Bakteriengruppe gehört, die bei der Geburt von der Mutter an ihr Kind übertragen wird.
Ja.
Zenflore ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Zenflore ist eine natürliche Bakterienkultur, Teil der Bakterienfamilie, die bei der Geburt von der Mutter an ihr Kind übertragen wird.
Die Anzahl unserer Bifidobakterien nimmt mit zunehmendem Alter ab. Die Einnahme von Zenflore trägt dazu bei, ein gesundes Level dieser Bakterien aufrechtzuerhalten.
Bei weiteren Fragen sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Ja!
Jede Kapsel enthält nur eine Restmenge Zucker und hat keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.
Ich interessiere mich für Zenflore - wo bekomme ich weitere Informationen?
Unser Careline-Team hat mit Tausenden von Kunden zusammengearbeitet, um jede Art von Fragen zu unseren Produkten zu beantworten.
Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns einfach an, senden Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie unsere Website!
E-Mail: ask@precisionbiotics.com
* Biotin, Folsäure, Niacin, Thiamin, Vitamin B6 und Vitamin B12: Diese tragen zu einer normalen psychologischen Funktion bei; Folsäure, Niacin, Pantothensäure, Riboflavin, Vitamin B6 und Vitamin B12: Diese tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
* Biotin, Folsäure, Niacin, Thiamin, Vitamin B6 und Vitamin B12: Diese tragen zu einer normalen psychologischen Funktion bei; Folsäure, Niacin, Pantothensäure, Riboflavin, Vitamin B6 und Vitamin B12: Diese tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
Building 4400,
Cork Airport Business Park,
Kinsale Road,
Cork T12 N84F,
Ireland.
Telefonnummer:
IRL: 021 206 6012
Email:
ask@precisionbiotics.com
Wir sind ein Unternehmen, dessen Hauptziel es ist, die besten "freundlichen" Bakterien und Probiotika der Natur zu nutzen, um Verbrauchern und Ärzten auf der ganzen Welt zu unterstützen. Wir sind stolz auf unseren Forschungserfolg und unsere Partnerschaft mit einem der weltweit führenden Zentren für Mikrofloraforschung, um weltweit führende Probiotika zu testen und zu entwickeln.
Zenflore, Alflorex, PrecisionBiotic, das PrecisionBiotics-Gerät, 35624, das 35624-Gerät, 1714 und 1714-Serenitas sind eingetragene Marken von Alimentary Health Ltd. Copyright 2020